/
Universal Messenger 7.39.0

Universal Messenger 7.39.0

Das Release 7.39.0 Build 1740 wurde im Juli 2021 veröffentlicht. Dieses Release umfasst:

  • Anzeige von Tags und Optionen bei Listen und Segmenten

  • Übergabe von Attachments direkt in der Event-Datei

  • Job zum Löschen der Referenzen eines Backoffice-Users

  • Fehlerkorrekturen

Erweiterungen und Anpassungen der Backoffice-GUI

Anzeige von Listen und Segmenten

Unter Gruppen / Listen bzw. Gruppen / Segmente und in der Detailansicht eines Eintrags werden nun die vergebenen Tags und Optionen für jede Liste bzw. jedes Segment als Badge angezeigt:

History-Log

Aus Performancegründen muss nun die Suche immer explizit durch Klick des Suche-Buttons gestartet werden. Dadurch werden viele unnötige und u.U. teure Datenbankabfragen vermieden.

Erweiterungen für CMS-Integrationen

Insbesondere für die Integration mit dem CMS FirstSpirit wurde der REST-Endpunkt für den Newsletterversand (de.pinuts.cmsbs.restsend.EventFile/postEventFile) so erweitert, dass Attachments direkt Base64-codiert in der Event-Datei übertragen werden können und somit nicht mehr zwingend auf einem Web-Server per HTTP abrufbar gemacht werden müssen.

<event newsletterGroup="Inline-Attachment-Tests"> <destination> <channel>angebote</channel> </destination> <data> <email> <subject>Angebote</subject> <htmltext charset="UTF-8" embedImages="all" inline="true"> &lt;html&gt;&lt;body&gt; Hallo {firstname} {lastname}! &lt;img src=&quot;bild.png&quot;/&gt; &lt;/body&gt;&lt;/html&gt; </htmltext> <file inline="true" name="bild.png" disposition="inline">iVBORw0KGgoAAAANSU...=</file> <file inline="true" name="datei_als_anhang.pdf" disposition="attachment">iVBORw0KGgoAAAA...=</file> </email> </data> </event>

Erweiterungen für den Cloud-Betrieb

Unter Extras / System wird nun zusätzlich die E-Mail-Versand-Quota des Vormonats angezeigt.

Datenschutz

Ein neuer Job-Typ ermöglicht das nachträgliche Löschen aller Verknüpfungen zu einem bestimmten Backoffice-User: Handbuch zur Benutzeroberfläche

Referenzen auf Backoffice-User entfernen

Erlaubt das Entfernen aller Referenzen eines bestimmten Backoffice-Users. Im Feld "Loginname" wird der Loginname (der Name, mit dem sich der User am Backoffice anmeldet) angegeben. Groß-/Kleinschreibung wird an dieser Stelle ignoriert.

Folgende Datensätze werden dabei durchsucht und der eingegebene Loginname durch "[anonymized]" ersetzt:

Mailingvorlagen / Versionsarchiv

App-Instanzen / Versionsarchiv

Newsletter-Archiv: EventFiles

History-Log

Fehlerkorrekturen

Im Mail-Log wurde ein Fehler behoben, der bei falsch formatierten Datumsfeldern in E-Mails zu einer Exception führte.

Der in Release 7.38.1 eingeführte Autocompleter für Newsletter-Tags bietet nun immer alle bereits verwendeten Tags (Schlagwörter) an.

In der Exportfunktion (Einträge / Export) wird nun beim Speichern der Exporteinstellungen das korrekte Encoding (UTF-8) verwendet, so dass Unicode-Zeichen in der Abfrage erhalten bleiben.

In der Importfunktion wurde bisher bei der Verwendung von Entry-Types immer der erste verfügbare Entry-Type vorausgewählt. Diese Vorauswahl findet nun nicht mehr statt, so dass der Nutzer gezwungen wird, explizit den passenden Entry-Type auszuwählen.

Update verwendeter Bibliotheken

Embedded Tomcat: Update auf 8.5.68

Device Detector (User-Agent-Erkennung für Newsletter-Tracking): Update auf Version vom 8.6.2021

 

Related content

Universal Messenger 7.36.1
Universal Messenger 7.36.1
More like this
Universal Messenger 7.40.0
Universal Messenger 7.40.0
Read with this
Universal Messenger 7.37.0
Universal Messenger 7.37.0
More like this
Universal Messenger 7.42.0
Universal Messenger 7.42.0
Read with this
Universal Messenger 7.38.1
Universal Messenger 7.38.1
More like this
Universal-Messenger 7.35.1
Universal-Messenger 7.35.1
Read with this